Normalkorund

KORNGRÖSSE AN LAGER

NK-U F24:
0,060–0,85mm

NK-U F20:
0,85–1,18mm

Bitte kontaktieren Sie uns für andere Korngrössen.

KUNDENNUTZEN

Einsatzzweck/Anwendung
  • Kunstharzgebundene Schleifkörper

  • Strahltechnik

PDF-Datenblatt für mehr Infos
Normalkorund NK-U

Normalkorund braun

Unser Normalkorund wird aus der Verschmelzung von Bauxiten in einem Lichtbogenofen gewonnen. Das Material ist gewaschen und zeichnet sich so durch einen besonders niedrigen Staubgehalt aus. Hohe Härte und ein hoher Schmelzpunkt resultieren in den typischen abrasiven und Feuerfesteigenschaften.

Seit Beginn des 20. Jahrhunderts wird Korund synthetisch hergestellt. Künstlicher Korund entsteht durch Schmelzen in einem elektrischen Lichtbogenofen bei einer Temperatur von über 2.000 °C. Abhängig vom verwendeten Ausgangsrohstoff (Bauxit, kalzinierte Tonerde) und der Zugabe weiterer Additive können Korunde produziert werden, welche den unterschiedlichsten Ansprüchen genügen.

Eigenschaften

Spez. Gewicht: 3,94 g/cm³
Schmelzpunkt: 2020 °C
Härte: 9 (Mohs)

Chemische Analyse (typisch)

Al2O3 93,5–95%
TiO2 2,5–3,2%
SiO2  0,5–0,8%
Fe2O0,4%
CaO + MgO 0,4–0,8%